Galerie Historie
Nachstehend eine Zusammenfassung bisheriger wesentlicher Aktivitäten der Galerie.
Nach Gründung der Galerie durch Beatrix Fröhlich gab es zu Ehren des Künstlers Prof. Fritz Fröhlich zahlreiche Ausstellungen und Vernissagen in und außerhalb eigener Galerieräume.
Viel Anklang fand zB die „Fritz Fröhlich – Gedenkfeier“ in der Hypo-Landesbank OÖ, Landstraße, Linz, am 13. Mai 2003. Dabei wurden eindrucksvolle Acryle, Pastelle, Collagen und „Guckkästen“ des Künstlers in den Bankräumen präsentiert.
Anfang 2005 kam es zu einer sehr repräsentativen Ausstellung des Künstlers unter „Fritz Fröhlich – die Kunst des Lebens“ im Rahmen der TRIERENBERG ART im damaligen Werk in Traun.
Im 2. Halbjahr 2005 gab es eine mehrwöchige Werkpräsentation des Künstlers Prof. Fritz Fröhlich im City Tower I. Linz.
Ab dem Folgejahr 2006 gab es eine Dauerausstellung von Werken des Künstlers in den Räumen einer Vinothek in der Bischofstrasse, Linz,
In weiterer Folge fanden über Initiative und mit tatkräftiger Mitwirkung der Galerie Fröhlich sowohl im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2009 als auch 2010 im Jahr zur Feier des 100. Geburtstages von Prof. Fröhlich zahlreiche Veranstaltungen mit Werkspräsentationen des Künstlers statt.
Im Kulturhauptstadtjahr wurde im Rahmen des „Freundeskreis Art Linz 2009“ unter maßgeblicher Beteiligung der Galerie Fröhlich ein privat finanziertes Projekt und inhaltlich attraktives und qualitativ hochwertiges Programm entwickelt, welches wechselseitig in Vilnius (Kulturpartnerstadt 2009) und in Linz über die Bühne ging.
Vom 26. März bis 25. April 2009 wurden neben Fritz Fröhlich 9 (= 09) lebende Künstler und Künstlerinnen aus dem Raum Linz mit ihren Werken in der Galerie ARKA in Vilnius präsentiert. Professor Fritz Fröhlich wurde dabei viel Aufmerksamkeit durch eine Sonderausstellung in Vilnius gewidmet. Nicht zuletzt dank der guten Zusammenarbeit mit der Litauischen Botschaft in Wien konnte im Gegenzug („vice versa“) vom 7. Mai bis 6. Juni 2009 die davor schon in einigen europäischen Metropolen bewunderte Ausstellung der litauischen Künstlervereinigung 70: Malerei, Grafik, Skulptur in der Galerie ARTPARK in Linz, Hamerlingstrasse 42-46 / 1.Stock, gezeigt werden.
Gemeinsam mit der Galerie Standl wurde 2009 auch der „Kunstpfad Bischofstraße“ ins Leben gerufen mit Eröffnung durch den damaligen Vizebürgermeister der Stadt Linz am 27.1.2009.
Das Jahr 2010 stand ganz im Zeichen des 100. Geburtstages von Prof. Fritz Fröhlich. Mit zahlreichen Veranstaltungen würdigte die Galerie das Jubiläum des außergewöhnlichen Künstlers und Menschen Fritz Fröhlich. Aus diesem Anlass wurde eine gesonderte DVD Präsentation (s. dazu auch Hinweise zum Künstler) erstellt.
Zahlreiche Veranstaltungen, zum Teil von der Galerie selbst organisiert, fanden anläßlich des 10. Todestages von Prof. Fritz Fröhlich am 19. November 2011 statt.
Weitere Präsentationen von Werken des Künstlers gab es bei einem „Junkerfest 2012“ im Welser Dienstleistungszentrum (WDZ I), Wels, und im Rahmen eines „Kunstcocktail 2013“ in den Räumen einer namhaften Steuerberatungskanzlei im Linzer City Tower I. Neben geschmackvollen Cocktail-Kreationen beeindruckte ein südsteirischer Winzer die Gäste mit seinen ausgezeichneten Weinen.
Im Rahmen des „Kunstpfad Bischofstrasse“, Linz, kam es in der Folge zu diversen Ausstellungen von Werken des Künstlers unter „Welt der Pastelle“ und bis Mitte 2016 als „Fröhlich’s Kleine Galerie“ eine Ausstellung einzelner Werke von Prof. Fritz Fröhlich im Studio für Bewegung & Kunst – Galerie Standl.
Zahlreiche Acrylbilder und Pastelle von Prof. Fröhlich wurden im Sommer 2018 in der Galerie ARTEMONS Contemporary, Hellmonsödt bei Linz, präsentiert und fanden großes Interesse.
Unter VICE VERSA ART 2009 – 2019 fand am 25. Mai 2019 eine Matinee in der Galerie „Aktionsraum Linkz“ statt. Dabei wurde an 2009 erinnert und angeknüpft, in welchem Jahr Linz und Vilnius europäische Kulturhauptstädte waren (s.o.). Dazu war damals vom „Freundeskreis Art Linz 2009“ ein repräsentativer Ausstellungskatalog unter dem Titel „Vice Versa Art Linz-Vilnius 2009“ aufgelegt worden. Die private Initiative wurde seinerzeit durch zahlreiche Sponsoren unterstützt.
An die diversen gemeinsamen Aktivitäten der Galerie Fröhlich mit der Galerie Standl im Rahmen des „Kunstpfad Bischofstraße“ wurde am 25. Juni 2019 mit der Ausstellung „VICE VERSA ART 2009“ in der Galerie Standl erinnert.
Neben kleineren privaten Kunstpräsentationen in den Folgejahren kam es im Herbst 2023 zu einer größeren Ausstellung „Fritz Fröhlich – Werkschau im Büro“ im City Tower I, Lastenstrasse 38, Linz.
Zukünftig erfolgen Aktivitäten fokussiert im Rahmen der Online Galerie.